Sprache als Ausdruck unserer Lebendigkeit

Sprache als Ausdruck unserer Lebendigkeit

Sprache als Ausdruck unserer Lebendigkeit Wir besitzen mehr denn je sämtliche Geräte und Technologien für unsere Kommunikation, um diese rund um die Uhr und möglichst weltweit sicherzustellen. Jedoch… Was haben wir einander wirklich mitzuteilen?Was teilen wir...
Auferstehung der Kultur, Teil 2

Auferstehung der Kultur, Teil 2

Auferstehung der Kultur, Teil 2 Je mehr die Welt der reinen Funktionalität unseren Alltag prägt, desto mehr betrachten wir auch unsere Mitmenschen mit diesen Augen: Erfüllt dieser nicht mehr seinen „Zweck“, erweist er sich nicht mehr als der „richtige“ Partner...
Auferstehung der Kultur, Teil 2

Auferstehung der Kultur, Teil 1

Auferstehung der Kultur, Teil 1 Die Kunst- und Kulturszene kämpfte vor Jahren besonders dramatisch gegen ihren Untergang durch die Lockdown-Politik und heute immer noch mit deren Folgen. Weder Trotz, Bitternis noch Wehleidigkeit konnten die schneidenden Entwicklungen...
Neue Gesundheitskultur: Bildung

Neue Gesundheitskultur: Bildung

Neue Gesundheitskultur: Bildung Kulturelle Werte stehen in unmittelbarer Verbindung mit den Inhalten und Rahmenbedingungen unserer Bildungslandschaft.Während das Stöhnen um die unübersehbaren Missstände vielerorts lauter wird, wirken bereits viele kompetente und...
Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit Nichts ist für mich so relativ wie Zeit. Anhaltend stelle ich fest, wie oft sie mir zwischen den Fingern zu zerrinnen scheint. Dennoch formt sich ein neues Zeitbewusstsein in mir, welches mein Leben immer entscheidender prägt. Wieder neigt sich...